Sozialpädagoge/-in (20-30h) ab September 2022 im St. Elisabeth
Wir suchen für unseren Standort „St. Elisabeth“ in 1020 Wien, Obere Augartenstraße 34, ab September 2022 eine/n Sozialpädagogen/in (20-30 Std/Woche)
Wir suchen für unseren Standort „St. Elisabeth“ in 1020 Wien, Obere Augartenstraße 34, ab September 2022 eine/n Sozialpädagogen/in (20-30 Std/Woche)
Jerusalema - Das Lied, welches die ganze Welt zum tanzen bringt: so auch unseren Schulverein. Die PVS St. Elisabeth und auch der Campus St. Franziskus wurden durch die Musik in Schwung gebracht und haben das Tanzbein geschwungen. PVS St. Elisabeth Tanzen für den Frieden: Jerusalema Dance Challange in der Volksschule St. Elisabeth Ende Jänner
Die Geschichte unsrer Schule ist ´ne ganz besonders coole. In Hallein fing alles an, Frau Zechner hatte einen Plan. Sie sah die Nöte ihrer Zeit und machte sich dazu bereit für Kinder wollte sie Gutes tun wie Franziskus niemals ruh´n. In den 3. Orden trat sie ein, Ordensfrau wollte sie nun sein. Ihr
Sehr geehrte Damen und Herren! Einen frohen österlichen Gruß Ihnen / euch allen! Wir feiern Ostern, den Höhepunkt des Kirchenjahres. Wir begehen dieses Fest zum 2. Mal in einer besonderen, herausfordernden Zeit. Wohl kaum jemand hätte im Vorjahr gedacht, dass wir bei den nächsten Ostern so deutlichen Einschränkungen haben werden. Aber wir feiern
Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit in der wir uns gemeinsam auf Ostern vorbereiten. Der Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule des Schulvereins St. Franziskus im 3. Bezirk haben dafür zwei Initiativen gestartet, um sich gemeinsam auf Ostern vorzubereiten. „Baum der Freude“ Bist du traurig, verzweifelt oder schlecht aufgelegt? Gleich geht es dir besser!
Frohe Weihnachten! Ein wunderschönes Weihnachtslied: Freut Euch Ihr Christen, in der Interpretation von Pfarrer Sandesh Manuel und Mone Marschler. https://www.youtube.com/watch?v=L54LDPsFPNE&feature=youtu.be Beitragsbildquelle: Ansicht des Christbaums am Stephansplatz, Privataufnahme. Dezember 2020
Projekt: „Wir halten zusammen- Glauben verbindet“ Der 2. November 2020, wird vielen Menschen in Wien, aber auch in Österreich ganz allgemein, in trauriger Erinnerung bleiben. Es war der letzte Tag vor dem zweiten Corona bedingten Lockdown. Wir alle sind tief betroffen, dass in dieser ohnehin schon sehr
Papst Franziskus hat am Wochenende in Assisi die Enzyklika "Fratelli tutti" unterzeichnet: Hier findet sich der gesamte Text: http://www.vatican.va/content/francesco/de/encyclicals/documents/papa-francesco_20201003_enciclica-fratelli-tutti.html Und hier ein "Best of": https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2020-10/fratelli-tutti-papst-franziskus-zitate-enzyklika-sozial-politik.html Benannt nach einem Schreiben des Hl. Franz von Assisi hat der Titel für Fragen gesorgt: Was ist mit den Schwestern? Der Franziskusforscher und Franziskaner Niklaus Kuster klärt diese Frage ausführlich
Kreativität in Zeiten von Corona An unserem Standort St. Elisabeth entstanden auch während der Zeit des Home Schoolings faszinierende Projekte, darunter sogar zwei preisgekrönte. 1.) Tante Corona Das Kreativprojekt mit dem Namen „Tante Corona“ wurde im Rahmen des Projekts Europa an den KKA/OeAD geschickt. Österreichweit nahmen 79 Schulen und davon 3131 Schülerinnen teil. „Tante Corona“ ist