Die Fastenzeit ist eine besondere Zeit in der wir uns gemeinsam auf Ostern vorbereiten. Der Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule des Schulvereins St. Franziskus im 3. Bezirk haben dafür zwei Initiativen gestartet, um sich gemeinsam auf Ostern vorzubereiten.
„Baum der Freude“
Bist du traurig, verzweifelt oder schlecht aufgelegt? Gleich geht es dir besser! Dafür sorgen unsere Franziskuskinder. Nimm dir ein Röllchen vom „Baum der Freude“ und lass dich überraschen. Pflück dir ein Lächeln und freue dich über die Botschaft.
Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens haben ermutigende Zeichnungen und Botschaften geschrieben sowie gezeichnet. Diese kann man sich an der Pforte und am Eingang nehmen. Sie sollen Freude, Gemeinschaft und den Glauben verbreiten.
Auch die MS hat eine Fastenaktion gestartet die auch im Sinne unserer Jahresmottos ist:
„Stein für Stein – Schwestern und Brüder sein“
Jede Gruppe sucht sich für diese Wochen aus, worauf sie besonderen Wert legen möchte. Bisher wurden Themen wie Höflichkeit, Helfen, respektvoller Umgang gewählt. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen soll helfen, das Klassenklima (noch) angenehmer zu machen und zu erleben. In den Religionsstunden, im Sozialen Lernen und in anderen Fächern wird daran gearbeitet. In den Religionsstunden werden die Ergebnisse reflektiert und jede Klasse erstellt mit den positiven Rückmeldungen, für die kleine Steinchen ausgegeben werden, ein Mosaik passend zum Sonnengesang. Somit sollen unsere guten Bemühungen dazu führen, dass schließlich als Zeichen unserer gelebten Geschwisterlichkeit der Sonnengesang aus „Steinchen“ entsteht.
Begleitend zum Jahresmotto beschäftigen wir uns mit unserer Stifterin – Schwester Maria Hyazintha. Dazu gibt es derzeit auf den Gängen Plakate, die ihr Leben und Wirken in kurzen Worten beschreiben. Anlässlich ihres Todestages am 19. Jänner haben wir Hyazinthen gepflanzt und erfreuen uns seit Beginn der Fastenzeit an den ersten Blüten.
Gemeinsam den Weg gehen- gemeinsam Schwestern und Brüder sein als Geschenk und Auftrag Gottes.
Wir wünschen auch Ihnen noch eine gesegnete Fastenzeit.
- Jerusalema Dance Challange im Schulverein - 26. Juli 2021
- St. Franziskus Schulgeschichte – Rap - 2. Mai 2021
- Fastenzeit im Schulverein St. Franziskus - 3. März 2021