HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wann kann mein Kind unseren Kindergarten besuchen?
Unseren Kindergarten dürfen Kinder ab dem 3. Lebensjahr besuchen. Ein Einstieg ist auch während des laufenden Kindergartenjahres möglich.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Ein Anmeldegespräch sowie eine Besichtigung des Standortes ist bei uns jederzeit möglich. Wir bitten Sie jedoch, im Voraus telefonisch einen Termin mit uns zu vereinbaren. Sie können sich auch hier für eines der kommenden Jahre vormerken lassen. Diese Anmeldung ist völlig unverbindlich. Wir kontaktieren Sie dann rechtzeitig und Sie entscheiden dann erst ob sie den Platz tatsächlich möchten.
Was kostet der Kindergarten monatlich?
In unserem Haus gibt es insgesamt drei Betreuungsmodelle. Ein möglicher Wechsel in ein anderes Modell (auch während des laufenden Kindergartenjahres) ist jeweils zum Ende des Monats möglich. Der Kindergartenbeitrag wird 12 Mal pro Jahr per Bankeinzug von Ihrem Konto abgebucht.
Klicken Sie einfach unsere Betreuungsmodelle an und erfahren Sie mehr!
HALBTAGS BETREUUNG
7:00-12:00 UhrKosten
54 € (zzgl. 20 € Jause)
GESAMT: 74€
TEILZEIT BETREUUNG
7:00-14:00 UhrKosten
54 € (zzgl. 150 € Mittagessen und Jause)
GESAMT: 204€
GANZTAGES BETREUUNG
7:00-17:00 UhrKosten
54 € (zzgl. 189 € Mittagessen und Jause)
GESAMT: 243€
Welche Öffnungszeiten haben wir?
Montag bis Donnerstag 07:00-17:00 Uhr
Freitag 07:00-16:00 Uhr
Unser Kindergarten ist an Feiertagen während der Weihnachtsferien, 3-4 Wochen im August und einige Tage während der Osterferien geschlossen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem aktuellen Kalenderjahr.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Nachdem Sie ihr Kind im Kindergarten oder über unsere Online Anmeldung schriftlich vorgemerkt haben (das kann auch im Zuge einer Besichtigung erledigt werden), erhalten Sie etwa ein Jahr vor dem Kindergarteneintritt im November einen Brief mit der Platzzusage und der Bitte telefonisch einen Termin für die fixe Einschreibung zu vereinbaren. Zu diesem Termin kommen Sie bitte gemeinsam mit Ihrem Kind sowie allen im Brief angeführten Dokumenten persönlich zu uns und erhalten nach Begleichung der Anmeldegebühren von EUR 100,- eine schriftliche Bestätigung. Die Anmeldung ist damit abgeschlossen.
Was muss ich beim Umstieg in unseren Kindergarten beachten?
Beim Umstieg von einer anderen Kinderbetreuungseinrichtung beachten Sie bitte die Kündigungsfristen des vorherigen Kindergartens bzw. der Kindergruppe. Es ist nicht möglich ein Kind gleichzeitig in mehreren Kinderbetreuungseinrichtungen anzumelden. Ihr Kind muss von der alten Betreuungseinrichtung im System freigegeben werden, damit wir das Kind bei uns aufnehmen können. Diese Freigabe obliegt der Leitung der aktuellen Betreuungseinrichtung. Fragen Sie am besten im alten Kindergarten nach.
Wie viele Kinder und BetreuerInnen sind in den Gruppen?
In jeder Gruppe werden bis zu 25 Kinder von einer Pädagogin und einem/r Assistenten/in betreut. Weitere PädagogInnen steht den Kindern als Unterstützung zur Verfügung. Die Zuteilung in die jeweiligen Gruppen erfolgt ausschließlich durch unsere Leitung.
Was muss ich noch wissen?
Termine werden laufend durch die gruppenleitenden PädagogInnen bekanntgegeben und sind ebenso auf der Homepage zu finden (Elternabende, Ausflüge, Schließtage, u.v.m.).
Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf.