Was es bei uns sonst noch zu entdecken gibt …

Feste
Für einen festlichen Rahmen unserer christlichen Feiern im Jahreskreis,
wie z.B.: Erntedankfest, Aschermittwoch, Osterfeier, u.v.m. dürfen wir die hauseigene Kapelle unserer Schwestern benützen.
Bei großen Familienfesten, wie z.B.: Martinsfest und Regenbogenfest
unterstützt uns die naheliegende Pfarrgemeinde St. Leopold mit ihren Räumlichkeiten.

Bewegung
Unseren großen Bewegungsraum nutzen wir für sportliche Aktivitäten,
wie z.B.: Landhockey, motopädagogische Einheiten, Tanzworkshops, u. v. m.
Zusätzlich verwenden wird den Raum außerdem als Treffpunkt für gruppenübergreifende Aktivitäten aller 3 Gruppen,
z.B.: Kasperltheater, Bilderbuchkino oder Singen und gemeinsame Events mit den Eltern (Adventkranzbinden, Adventsingen, u.v.m.)

Hof
In unserem eigenen Kindergartenhof können die Kinder an verschiedenen Spielgeräten ihren Körper erfahren und sich frei bewegen.
Durch die enge Zusammenarbeit mit der Mittelschule, dem Hort und der Volksschule St. Elisabeth
stehen uns zusätzlich ein großer Schulhof und ein Fußballkäfig zur Verfügung.

Augarten
Der nahe gelegene Augarten lädt uns öfters zu spontanen Besuchen ein.

Ausflüge
Wir sind auch gern unterwegs und erkunden fernere Orte
(z.B.: den grünen Prater, den Tiergarten Ernstbrunn, den Naturpark Sparbach,
die Donauinsel, das Lilarum Puppentheater, das Zoom Kindermuseum, u.v.m.)
