Weihnachtskonzert und Theater

Die PMS St. Elisabeth lädt zur traditionellen Einstimmung auf die Festtage mit dem
Theaterstück “Weihnachten – All Inclusive”
und
feierlichen Weihnachtsliedern.

Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 18 Uhr 30 im Turnsaal der PMS
Freie Spende erbeten

Weihnachtsbuchausstellung

29. November 2023

Unsere diesjährige Weihnachtsbuchausstellung ist besonders schön. Sie wird organisiert und betreut von der Buchhandlung “Bücher am Spitz”. Die ersten Schülerinnen und Schüler durften sie schon besuchen, in den Büchern schmökern und natürlich Bestellwünsche aufschreiben.
Alle Eltern haben die Möglichkeit, die Weihnachtsbuchausstellung während des Elternsprechtages zu besuchen und die eine oder andere Überraschung für Ihre Kinder zu bestellen.
Fotos ansehen →

Gemeinsame Elisabeth-Feier MS und VS

25. November 2023

Der 19. November ist ein besonderer Tag für uns in St. Elisabeth. Aus allen Klassen der Volks- und Mittelschule trafen sich Kinder in unserer Kapelle um den Gedenktag der heiligen Elisabeth zu feiern. Gemeinsam mit Sr. Gratia beteten Sie um Frieden und lauschten aufmerksam den Worten von P. Sandesh. Die Texte und die musikalische Begleitung machten die Feier ganz besonders. Nach der Segnung der traditionellen Brote wurden diese in den Klassen geteilt. Fotos ansehen →

Fair Play Workshop 2a und 2b

11. November 2023

Bei vielen lustigen Spielen setzten sich die Mädchen der 2a und der 2b im Rahmen eines Workshops mit den verschiedenen Aspekten von Fairness im Sport auseinander. Unvoreingenommenheit und Teamwork standen dabei im Mittelpunkt. Eines stand am Ende fest: Wir wollen mehr und laden die beiden fantastischen Workshopleiter von “Fairplay – Initiative für Vielfalt & Antidiskriminierung” bald nochmal ein!
Fotos ansehen →

Ausflug in die Urgeschichte 2a und 2b

10. November 2023

Im Urgeschichte Museum MAMUZ in Asparn an der Zaya könnten wir einen guten Einblick in das Leben der Menschen vor tausenden von Jahren gewinnen. Wir erfuhren viel über die Tierwelt, die Eiszeit, die alt- und jungsteinzeitlichen Behausungen und die Jagd. Vieles konnten wir auch selbst ausprobieren, wie den Speerwurf, das Schwirrholz – das steinzeitliche Handy -, oder das Feuer machen… Geschichte zum Anfassen!
Fotos ansehen →

Schulsprecherwahl 2023

24. Oktober 2023

Am Freitag, 13. Oktober fand unsere Schulsprecher_innenwahl statt. In der letzten Woche wurde noch intensiv „wahlgekämpft“ und unsere jüngeren Schüler_innen haben hautnah erlebt, wie man sich präsentiert und welche Versprechen man seinen möglichen Wählerinnen und Wählern machen kann. Die beiden Info – Veranstaltungen waren sehr gut besucht und man war gespannt auf die Wahlreden von Lisa, Mischa und Stefan. Mit mehr als 80 % lag dann die Wahlbeteiligung auch sehr hoch. Das Ergebnis fiel sehr knapp aus – alle drei Kandidaten teilten sich die Stimmen fast gleichmäßig auf. Schlussendlich machten 5 Stimmen den Unterschied aus. Wir gratulieren Lisa zur Wahl zur Schulsprecherin und Mischa zur Wahl zu ihrem Stellvertreter.  Fotos ansehen →

1300 Menschen feiern 300 Jahre Ordensgründung im Dom

13. Oktober 2023

Anlässlich des 300. Gründungstages feierten Kindergartenkinder, Schüler_innen, Schwestern aus drei Gemeinschaften und Mitarbeiter_innen einen Festgottesdienst im Dom. Pfarrer Bauer “übergab” jeder Gruppe eine Farbe des Regenbogens – die PMS St. Elisabeth erhielt INDIGO – und einen Auftrag: “Ziele setzen”. Während der Fürbitten entstand ein großes TAU, das Schüler_innen unserer Schule gestaltet haben. Das franziskanische Tausymbol konnten auch alle Besucher_innen auf einem Stein als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
Dankbar gratulierten wir alle dem Orden zum 300.Geburtstag!  Fotos ansehen →

Gebet für den Frieden

13. Oktober 2023

Der Krieg im Heiligen Land macht uns alle sehr betroffen. Dienstags und Donnerstags versammeln sich einige SchülerInnen in der 12:00 Uhr Pause in der Kapelle, um für den Frieden zu beten. Das Friedensgebet des Heiligen Franziskus und ein Friedenslied verhelfen uns – gerade in der Mitte des Tages – unsere Gedanken an alle Betroffenen zu richten und ganz persönlich um Frieden zu beten.