Frau Graf und ihre Theatergruppe haben sich heuer einer sehr bedeutenden Persönlichkeit in der Geschichte der Kinderpädagogik gewidmet: Dr. Janusz Korczak, einem polnischen Kinderarzt und Pädagogen, der seine jüdischen Schützlinge im 2. Weltkrieg zuerst ins Warschauer Ghetto und schließlich bis ins Konzentrationslager Treblinka begleitete, obwohl dies letztendlich auch seinen eigenen Tod bedeutete.
Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der 2., 3., und 4. Klassen schoben viele Extraproben ein, um bei der Vorstellung im Rahmen des Korczak-Symposiums an der Päd. Hochschule zu glänzen. Die 2. Vorstellung fand im großen Turnsaal von St. Elisabeth für die 3. und 4. Klassen statt.
Danke an Herrn Direktor Fischer, der die Idee hatte, dieses Projekt zu verwirklichen und erstmals einen Auftritt auf einer Bühne außerhalb der Schule ermöglichte.
Es war ein großer Erfolg und wir sind sehr stolz auf jeden einzelnen der Mitwirkenden!