Trotz der Pandemie fanden sich einige KönigInnen auch bei uns im Hof ein. Leider durften diese nicht singen – dafür brachten sie Weihrauch und den Segen mit.
Die aufmerksamen VolksschülerInnen waren für den Besuch sehr dankbar und hoffen, wie wir alle auch, auf ein segensreiches und gesundes Jahr 2021. Fotos ansehen →
Archiv des Autors: Lehrer
Adventbeginn in St. Elisabeth
“Wir sagen euch an, den lieben Advent … ”
Bei einem stimmungsvollen Start in den Advent wurden auch dieses Jahr viele sehr farbenfrohe Adventkränze im Hof gesegnet. Möge es eine besinnliche Zeit werden, in der wir vielen Menschen Licht bringen und sie aufmuntern. Fotos ansehen →
Elisabethfeier
Auch in Corona-Zeiten haben der Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule gemeinsam der Heiligen Elisabeth gedacht. Bei einer kleinen Feier im Hof mit Maske und Abstand wurde gemeinsam gebetet und Brot gesegnet. Gerade heute ist ihr Satz “Wir müssen die Menschen froh machen” wichtiger denn je. Herzlichen Dank an Fr. Loidl für die Gestaltung der Feier, in der BARMHERZIGKEIT allen gut erklärt wurde. Fotos ansehen →
Die neue P.A.U.S.E. ist da!
Unsere Schülerinnen- und Schülerzeitung P.A.U.S.E. ist nach einem inneren und äußeren “Makeover” nun endlich da und erstrahlt in neuem Glanz. Schön, dass bei der aktuellen Herbstausgabe so viele Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen unserer Schule mit ihren Beiträgen, Zeichnungen und auch in Form von Interviews mitgewirkt haben. Das neue Redaktionsteam ist hoch motiviert und arbeitet schon an der nächsten Ausgabe. Wir freuen uns sehr.
Bootstour in den Nationalpark Donauauen
Der erste Wandertag führte die 3b in den Nationalpark Donauauen. Mit dem Nationalparkboot gelangten wir über den Donaukanal in das Nationalparkgebiet.
Ein Förster begleitete uns und erklärte uns die Tier-und Pflanzenwelt. Die Regenwolken verschwanden bald und bei Sonnenschein machte der Ausflug noch mehr
Spaß. Fotos ansehen →
Auszeichnung für “Tante Corona” bei Kreativwettbewerb
Das klassenübergreifende Kreativprojekt “Tante Corona” wurde beim Kreativwettbewerb “Projekt Europa” mit einer Auszeichnung und einem Preisgeld für die Schule prämiert. Wir gratulieren recht herzlich allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 2a, 2c, 3c, 4a und 4b sowie ihren engagierten Eltern, die dieses Projekt dank virtueller Kommunikation während des Distanzlernens unterstützt und so diesen Erfolg erst möglich gemacht haben. Fotos ansehen →
Ab die Post!
Um das Briefschreiben richtig zu lernen, hat die Deutschfördergruppe (Andrew, Nhu, Luka) “echte” Briefe geschrieben und mit der Post versendet. Auf Briefpapier schreiben, Kuverts beschriften und frankieren war für alle eine ganz neue Erfahrung in einer Zeit, wo fast alles nur mehr digital und in Echtzeit verschickt wird. Die Briefpartner waren Bewohner und eine Mitarbeiterin des “Hauses Henriette” (Rotes Kreuz). Der letzte Antwortbrief ist abgeschickt. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit dem Wiener Roten Kreuz! Fotos ansehen →
Filip sagt’s allen
Er selbst und seine Familie konnten es kaum glauben, als im Videostream sein Name verkündet wurde. Filip Condric (3c) hat beim Redewettbewerb “Sag’s Multi” gewonnen und mit seiner Rede die Jury begeistert. Fr. Feichtinger begleitete ihn durch die Vorbereitung und lieferte wertvolle Tipps. Herr Wesely, der Mitbegründer dieser Aktion überreichte persönlich den Preis bei uns an der Schule. Fotos ansehen →