Die Frühjahrs-Ausgabe unserer Schülerinnen- und Schülerzeitung PAUSE wird gerade wieder verkauft. 24 bunte und unterhaltsame Seiten für die Osterferien und wie immer ein Preisrätsel warten auf euch. Vielen Dank an alle fleißigen Schreiberlinge, die wieder mitgemacht haben! Viel Spaß beim Lesen wünscht die PAUSEN-Redaktion! Fotos ansehen →
Archiv des Autors: Lehrer
Österliches Sozialprojekt
Der Kindergarten, der Hort, die Volksschule und die Mittelschule überlegten sich in der heurigen Fastenzeit zwei besondere Projekte: Die Kinder von St. Elisabeth buken jede Menge Mürbteig-Ostereier. Diese werden am Ostersonntag nach der Hl. Messe von den Ministranten in der Pfarrkirche zur ‚Göttlichen Liebe‘ am Enkplatz ausgeteilt. Fotos ansehen →
Sommerschule
Für alle Schülerinnen, die sich mit dem Lernstoff schwer tun, vieles noch einmal vermittelt bekommen sollen und über den Sommer eine Auffrischung benötigen, bietet das Bildungsministerium eine SOMMERSCHULE ( 23.08.2021 bis 03.09.2021 montags bis freitags jeweils von 8.00 bis 12.00 Uhr) an. Wir raten allen, die sich verbessern wollen und spüren, dass sie Unterstützung brauchen, sich anzumelden. Weitere Infos hier oder gleich zum Anmeldeformular.
Origami-Falten im BE-Distance-Teaching
Die BE-Gruppe (3a, 3b) hat während der Lockdowns zuhause auf freiwilliger Basis ihre im Unterricht erlernten Grundkenntnisse in Origami, der japanischen Falttechnik, weiter vertieft. Entstanden sind hübsche und wirklich vielfältige Dekorationsobjekte – Hunde, Katzen, Fische, Frösche, Blumen, Schiffe, Herzen, Vögel, lustige Monster-Lesezeichen uvm. Erstaunlich, was man mit quadratischem Papier zuhause alles machen kann! Weiterlesen und Fotos ansehen →
Gabriel steigt beim Redewettbewerb auf
Gabriel K. (3a) hat es geschafft, die Jury des mehrsprachigen Redewettbewerbs “SAG’S MULTI” mit seiner polnisch-deutschen Rede zum Thema “Hinschaun, aufstehn, handeln” in der ersten Runde zu überzeugen. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung und drücken ihm die Daumen für die Hauptrunde des Bewerbs! Weiterlesen und Fotos ansehen →
Heilige Könige in St. Elisabeth
Trotz der Pandemie fanden sich einige KönigInnen auch bei uns im Hof ein. Leider durften diese nicht singen – dafür brachten sie Weihrauch und den Segen mit.
Die aufmerksamen VolksschülerInnen waren für den Besuch sehr dankbar und hoffen, wie wir alle auch, auf ein segensreiches und gesundes Jahr 2021. Fotos ansehen →
Adventbeginn in St. Elisabeth
“Wir sagen euch an, den lieben Advent … ”
Bei einem stimmungsvollen Start in den Advent wurden auch dieses Jahr viele sehr farbenfrohe Adventkränze im Hof gesegnet. Möge es eine besinnliche Zeit werden, in der wir vielen Menschen Licht bringen und sie aufmuntern. Fotos ansehen →
Elisabethfeier
Auch in Corona-Zeiten haben der Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule gemeinsam der Heiligen Elisabeth gedacht. Bei einer kleinen Feier im Hof mit Maske und Abstand wurde gemeinsam gebetet und Brot gesegnet. Gerade heute ist ihr Satz “Wir müssen die Menschen froh machen” wichtiger denn je. Herzlichen Dank an Fr. Loidl für die Gestaltung der Feier, in der BARMHERZIGKEIT allen gut erklärt wurde. Fotos ansehen →